AKTIVITÄTEN

TPM1

Projektpartnertreffen 1

Aufgrund der Covid19-Reisebeschränkungen fand das Kick-off Meeting des Projekte „EU Digital Framework for Sign Languages“ am 4. Dezember 2020 virtuell statt. Während des Treffens wurden die Hauptziele des Projekts analysiert und die nächsten Schritte vereinbart.

TPM2

TRANSNATIONALES PROJEKTTREFFEN 2

Das zweite Treffen fand am 12. Oktober 2021 in Turin (Italien) statt. Der Koordinator, das Institut für Gehörlose, war Gastgeber für einen Teil des Konsortiums: einige Partner:innen konnten nicht anreisen und nahmen online am Meeting teil. Während der Diskussion konnten sich die Partner:innen besser über den Fortgang der Aktivitäten austauschen, insbesondere über das Glossar und die Organisation der Aufnahme der Videos. Das Treffen war sehr interessant, da es einen Austausch von gehörlosen Techniker:innen, Expert:innen für Gebärdensprachen und Videobearbeitung ermöglichte.

LTTA & TPM3

LERN-LEHR-TRAININGS-AKTIVITÄT UND TRANSNATIONALES PROJEKTTREFFEN 3

Vom 28. Juni bis zum 1. Juli erlebte das gesamte Konsortium auf Einladung von equalizent eine intensive Woche in Wien (Österreich): erstens dank der drei Tage mit Lern-, Lehr- und Trainingsaktivitäten, in denen alle Partner:innen ihre tägliche Arbeit im Zusammenhang mit den Besonderheiten des Projekts vorstellten und eine praktische Übung für die anderen Teilnehmenden durchführten; zweitens dank des dritten Transanationalen Projekttreffens . Das letzte Partnertreffen wird in Sofia (Bulgarien) stattfinden.

Schließlich war das persönliche Treffen großartig, weil wir uns wirklich kennenlernen konnten, und wir waren sehr zufrieden damit, weil wir sehen konnten, wie das Projekt an Inhalt und Wert gewann!

TPM4

LETZTES TRANSNATIONALES PROJEKTTREFFEN IN SOFIA (BULGARIEN)

Am 24. Februar 2023 traf sich das Konsortium in Sofia (Bulgarien) auf Einladung von Budakov Film. Die Diskussion konzentrierte sich auf die letzten Ergebnisse, die letzten Aufgaben, die bis zum Ende des Projekts zu erledigen sind, und auf die Multiplikator:innenveranstaltungen in jeder Organisation.